SPD-Landtagsabgeordneter Michael Scheffler: „Gute Nachricht für Nachrodt-Wiblingwerde: Erhalt des Landesstraßennetzes hat auch 2014 Vorrang“

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Scheffler begrüßt die Maßnahmen im Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen. So werden unter anderem in Nachrodt-Wiblingwerde in diesem Jahr für Sanierungsarbeiten an den Serpentinen der Landesstraße 692 im zweiten Bauabschnitt eine Million Euro zur Sanierung eines 1,7 kilometerlangen Teilstücks eingesetzt.

Scheffler erläuterte: „Der Zustand unserer Landesstraßen ist an vielen Stellen besorgniserregend. Deshalb hat der Erhalt auch weiterhin Vorrang vor dem Neubau. Dies macht das Erhaltungsprogramm der Landesregierung für das Jahr 2014 wieder deutlich. Mit unserer Straßenbaupolitik haben wir dafür gesorgt, dass die Mittel für die Erhaltung von Landesstraßen seit dem Jahr 2010 von 73 Millionen Euro schrittweise auf nunmehr 90,5 Millionen Euro erhöht worden sind. Davon profitieren auch die Bürgerinnen und Bürger in Nachrodt-Wiblingwerde.

Wir stellen sicher, dass einer weiteren Verschlechterung unseres Landesstraßennetzes entgegengewirkt wird. Den Investitionsstau hinsichtlich unseres 12.800 Kilometer langen Landesstraßennetzes mit seinen zahlreichen Brücken wollen wir auflösen. Der Grundsatz ‚Erhalt vor Neubau‘ bleibt auch in den kommenden Jahren zielführend für unsere Verkehrsinfrastrukturpolitik.

Unser mittelfristiges Ziel bleibt gemäß der Empfehlung des Landesrechnungshofes, jährlich 100 Millionen Euro für die Erhaltung unserer Landesstraßen und -brücken zur Verfügung zu stellen. Deshalb werden wir unsere Straßenerhaltungspolitik schrittweise fortsetzen.“

Haushaltsmittel für den Erhalt von Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen (Haushaltsansätze)

  • 2010 73,00 Mio. €
  • 2011 78,48 Mio. €
  • 2012 80,45 Mio. €
  • 2013 85,05 Mio. €
  • 2014 90,05 Mio. €