Die SPD-geführte Landesregierung geht beim Ausbau und der Verbesserung der frühkindlichen Bildung voran. Für die zweite Stufe der jetzt im Landtag beschlossenen Revision des KiBiz stellt das Land zusätzlich 100 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Dieses Geld ist gut investiert. Denn es geht darum, für mehr Bildungschancen und mehr Bildungsgerechtigkeit in unserem Land zu sorgen. Wir haben 2010 angekündigt, die Fehler der Vorgängerregierung von CDU und FDP bei der Kinderbetreuung Schritt für Schritt zu korrigieren. Dieses Versprechen haben wir eingehalten: Wir haben das dritte Kita-Jahr beitragsfrei gestellt. Beim Ausbau der U3-Betreuung hat NRW die Trendwende geschafft und durch eine fulminante Aufholjagd ein wichtiges Etappenziel erreicht. Diesen Weg für mehr Gerechtigkeit und Qualität gehen wir mit der zweiten Revisionsstufe nun konsequent weiter: Wir verbessern die Sprachförderung, wir entlasten die Erzieherinnen und Erzieher, wir stärken die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen und wir erhöhen die Mittel für zusätzliches Personal in Einrichtungen, die in Stadtteilen mit hohen Anteilen an bildungsbenachteiligten Familien liegen.