Besuch bei Attendorns neuen Bürgermeister Christian Pospischil

Kürzlich besuchte ich Attendorns neuen Bürgermeister Christian Pospischil im Rathaus. Außer guten Wünschen hatte ich auch positive Nachrichten für drei Attendorner Kindergärten dabei.

Den Kindergärten „Martin-Luther“, „Pusteblume“ sowie „Sternenland“ wurden Mittel des Bundes für die Sprachförderung bewilligt. Hierbei handelt es sich um ein Programm zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung der Kindergartenkinder. Es soll dazu beitragen, allen Kindern unabhängig von Herkunft und sozialen Rahmenbedingungen frühe Chancen auf Bildung und Teilhabe zu gewährleisten. Gefördert werden jeweils eine halbe Fachkraftstelle sowie Sachkosten.

Auch die Themen „Fachkräftemangel“ sowie der „Demografische Wandel“ waren Gegenstand unserer Unterredung.

„Das Thema Fachkräftemangel ist für unsere Stadt mit ihren starken Unternehmen von immenser Bedeutung. Wir müssen unsere Hansestadt weiterhin attraktiv für Familien, Jugendliche und auch Senioren halten“, so Christian Pospischil.

In dem von mir gegründeten Netzwerk „Demografischer Wandel“ geht es insbesondere auch um Fachkräftemangel und die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Die Städte Olpe, Drolshagen und Lennestadt gehören diesem Netzwerk bereits an. Ich hoffe natürlich, dort demnächst auch Vertreter der Stadt Attendorn begrüßen zu können. Gemeinsam können wir unsere Synergien viel besser nutzen.