Konstituierende Sitzungen regeln Personalien im Regionalrat und seiner SPD-Fraktion

Zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung versammelten sich die Mitglieder der neuen SPD-Regionalratsfraktion jetzt in Arnsberg. Es trafen sich dabei erstmals die "Alten Hasen" und die "Neuen". Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es an die Wahlen für die ein-zelnen Aufgaben. Dabei wurde Hans Walter Schneider aus Siedlinghausen (Hochsauer-landkreis), der bereits dem Vorgängergremium des Regionalrates, dem Bezirksplanungsrat angehörte und auch schon der SPD-Fraktion vorsaß, einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. In der konstituierenden Sitzung des Regionalrates wurde er am vergangenen Don-nerstag sodann zum Mitglied in der Struktur- sowie in der Planungskommission gewählt.

Christian Klespe aus Möhnesee (Kreis Soest) wurde von der Regionalratsfraktion einstim-mig zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. In der konstituierenden Sitzung des Regionalrates wurde der 54-jährige Sozialdemokrat sodann zum Mitglied in der Planungs-kommission gewählt.

Bernd Banschkus aus Attendorn wurde in der konstituierenden Sitzung des Regionalrates zum stellvertretenden Regionalratsvorsitzenden gewählt. Der sechzigjährige Sozialdemokrat ist Mitglied im Kreistag Olpe, 2. stellvertretender Landrat und Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Olpe. Er gehörte dem Regionalrat bereits seit 2010 an und wurde vom Kreis-tag Olpe für die nächste Legislaturperiode bis 2020 erneut zum stimmberechtigten Mitglied im Regionalrat gewählt. Dort ist er wie auch zuvor erneut Mitglied in der Verkehrskommissi-on.

Ottmar Haardt und Hartwig Durt aus dem Siegerland wurden vom Regionalrat einstimmig als Vertreter der Sportverbände bzw. der Arbeitnehmer zu beratenden Mitgliedern gewählt. Zusammen mit dem langjährigen stimmberechtigten Regionalratsmitglied Roland Abel aus Kreuztal, direkt gewähltes Kreistagsmitglied in Siegen-Wittgenstein, vertreten die drei Sozial-demokraten nun die Interessen des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regionalrat. Roland A-bel und Ottmar Haardt werden wie auch bisher der Verkehrskommission angehören und Hartwig Durt wird in der Strukturkommission mitarbeiten.

Harald Metzger aus Lüdenscheid als stimmberechtigtes Mitglied und Hanna Schulze aus Iserlohn als Sachkundige Bürgerin der SPD-Regionalratsfraktion wurden in die Struktur- bzw. Planungskommission gewählt. Die SPD-Regionalratsfraktion wird Harald Metzger überdies als Vorsitzender der Strukturkommission vorschlagen.

Dem Regionalrat gehören 15 stimmberechtigte Mitglieder aus den fünf südwestfälischen Kreisen und 15 beratende Mitglieder an. Aufgabe des Regionalrates ist die Regionalplanung wie die Erarbeitung und Aufstellung der Regionalpläne, die Abstimmung der Förderpro-gramme des Landes sowie die Mitwirkung bei der Vorbereitung strukturwirksamer Planun-gen im Bereich des Städtebaus, der Verkehrsinfrastruktur, Tourismus, Landschaftspflege, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Altlasten sowie Kultur.

„Eine große Aufgabe in der nächsten Legislaturperiode wird es sein, mit den Gemeinden und den Bürgerinnen und Bürgern den Dialog über den Sachlichen Teilplan Energie und das dazugehörige Windenergiekonzept zu führen, damit die Energiewende gelingen kann ohne der Region einseitig die Lasten aufzubürden.“ So Hans Walter Schneider zu den zu-künftigen Aufgaben. „Des Weiteren stellt uns die Situation der Verkehrsinfrastruktur vor größte Herausforderungen. Hier müssen wir zusammen mit Land und Bund schnellstens nach Lösungen für die Region suchen.“ so Schneider weiter.