In Würde leben – In Würde sterben

„Kaum ein Thema wird derzeit so emotional und kontrovers diskutiert wie die Sterbehilfe“, so Hellmich. Doch worüber reden wir, wenn wir über „Sterbehilfe“ reden?
Zum Ende des Lebens und bei schwerwiegenden Erkrankungen sind wir oft auf Unterstützung und Hilfe angewiesen. Soll sich diese Unterstützung auf die Linderung von Schmerzen beschränken oder darüber hinausgehen? Werden die Optionen der Palliativmedizin und -pflege ausreichend genutzt? Und wie viel Hilfe beim Sterben ist ethisch vertretbar?

In Deutschland ist die aktive Sterbehilfe als „Tötung auf Verlangen“ strafbar. Der Deutsche Bundestag will in dieser Wahlperiode die Sterbehilfe rechtlich regeln.
Die Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese und Wolfgang Hellmich laden zu einer Diskussionsrunde

am 17. Januar 2015, um 15 Uhr
in das Petrushaus, Petrikirchhof 10 in 59494 Soest ein.

Neben den Parlamentariern werden Vertreter aus der Palliativ-Medizin, aus den Kirchen und der Hospizbewegung diskutieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem Gespräch teilzunehmen!
Anmeldungen ab sofort bitte an: wolfgang.hellmich.ma04@nullbundestag.de