Auftakt der Sommertour – André Stinka reist durchs Land

Sommer, Sonne, Ferienzeit in NRW – der Terminplan des Generalsekretärs ist aber dennoch gut gefüllt. Seine Sommertour führt durch Stadt und Land, von Gelsenkirchen und Bonn bis Paderborn, von Selm bis in den Kreis Olpe.

Für den Generalsekretär sind die Tourtermine ein wichtiger Gradmesser. „Die Besuche vor Ort zeigen, wie stark NRW in vielen Bereichen schon ist, aber auch wo wir noch stärker, noch besser werden können.“

Station macht André Stinka da, wo in NRW der Fortschritt sitzt und Industrie 4.0 ihr zu Hause hat. Bei WetterOnline in Bonn oder SmartHome-Paderborn e.V. spielt die Zukunftsmusik schon heute. Nicht immer sind es die großen Leuchtturmprojekte, die Strahlkraft haben, wie der Generalsekretär bei Interhydraulik in Selm feststellt. Qualität und Unternehmergeist schaffen einen Strukturwandel, der für den Standort bedeutsam ist. Inzwischen mischt der Betrieb aber auch in den USA, Indien und China mit.

Andernorts ist Stadtentwicklung in NRW ein wichtiges und akutes Thema. Auch dahin führt André Stinkas Reise. „An einigen Stellen müssen wir anpacken, Leerstände beheben, in Erneuerung investieren, und Entwicklung fördern, um Stadtteile attraktiv und zukunftssicher zu machen.“ Ein gutes Beispiel dafür liefert der Halt in Gelsenkirchen-Ückendorf, wo tatkräftige Sozialdemokraten ihr Revitalisierungs-Projekt für einen vernachlässigten Straßenzug vorstellen. Hier geht es zum WAZ-Artikel &252;ber den Ortstermin

Wo André Stinka Halt macht, da kommen auch immer wieder politische Akteure, Kandidatinnen und Kandidaten der im September anstehenden Bürgermeister- und Landratswahlen, Ortsvereinsmitglieder und alle die, die vor Ort anpacken vorbei und berichten davon, wie sie die Zukunft NRWs mitgestalten.

„Fortschritt und Zukunft, das sind bei uns nicht nur bloße Schlagworte. Es tut sich was im Land“, stellt André Stinka bereits nach den ersten Stationen der Sommertour fest.
Weiter geht es dann in der nächsten Woche.