In der Regionalkonferenz der SPD-Westliches Westfalen ist der Unterbezirks-Vorsitzende, Willi Brase aus Siegen-Wittgenstein und Sprecher der Südwestfalen
SPD, Willi Brase, als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt worden.
Die Wiederwahl in dieses wichtige Gremium freut mich besonders. Es stellt sicher, dass die Interessen des UBs Siegen Wittgenstein auch zukünftig in der Region Westliches Westfalen eingebracht werden können. so Willi Brase, MdB.
Als Vorsitzender der Region Westliches Westfalen wurde Norbert Römer, MdL und Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion, mit sehr großer Zustimmung von 93% wiedergewählt.
Die Europaabgeordnete Birgit Sippel, sowie der Generalsekretär der NRW-SPD André Stinka sind ebenso als Stellvertreter mit sehr guten Ergebnissen wiedergewählt worden.
Neben den Wahlen zum neuen Vorstand wurde auch inhaltlich gearbeitet. Dazu wurde der Entschließungsantrag von Willi Brase, MdB eingebracht.
Ein starkes wirtschaftliches Fundament ist der Grundstein für gesellschaftliche Teilhabe und muss stetig ausgebaut werden. 40% des NRW BIPs werden in ländlichen Regionen erwirtschaftet und 50% aller NRW Arbeits- und Ausbildungsplätze werden in unseren Regionen vergeben.
Die ökonomische Welt befindet sich durch den digitalen Fortschritt im Umbruch auch hier in NRW. Die Verbesserung der Breitbandinfrastruktur ist grundlegend für den langfristigen Erhalt unserer regionalen wirtschaftlichen Stärke. so Willi Brase, MdB.
Bis Ende 2018 muss eine Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s und in unmittelbarer Zukunft ein flächendeckendes Glasfasernetz in ganz NRW installiert werden. Projekte, wie die digitale Verwaltung bis hin zu E-Health sind dann keine Zukunftsmusik mehr, sondern Tatsachen.
Um die gesellschaftliche Teilhabe der ländlichen Regionen zu gewährleisten, muss das Konzept des konventionellen ÖPNVs überarbeitet werden.
Beschluss ist nun die Entwicklung einer Mobil-App Regional, die künftig dazu genutzt werden soll, die verschiedenen Angebote zur Mobilität (Bus, Car-Sharing, Rad) gekoppelt und zusammengefasst werden.
So erkennt man das vollständige Mobilitätsangebot und kann dann aus einer großen Palette an Möglichkeiten auswählen. so Brase abschließend.