Spannende Gespräche zu Kinderrechten

Anlässlich des Bundesweiten UNICEF-Aktionstages für Kinderrechte mit dem Motto „Ich hab immer Rechte“ am 20. November, besuchte Willi Brase die Städtische Gesamtschule Eiserfeld.
In einem gemeinsamen Austausch stellten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse Willi Brase vor, was sie bereits über Kinderrechte gelernt hatten und diskutierten mit ihm über ihre Rechte als Kinder.

Im Vorhinein hatten die Kinder sich im Politikunterricht bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, sodass sie schnell in eine spannende Diskussion mit Willi Brase einsteigen konnten. „Was können wir für die Kinder tun, deren Rechte nicht beachtet werden“, „Gibt es Probleme bei den Kinderrechten in Deutschland?“, „Wer setzt sich für Kinderrechte ein?“. Diese und viele weitere Fragen diskutierten sie in einer gemeinsamen Runde.

„Das waren interessante und spannende Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern. Der UNICEF-Aktionstag für Kinderrechte ist eine gute Aktion zur Stärkung der Kinderrechte“, erklärte Willi Brase nach seinem Besuch.