„Tür auf!“ mehr Schutz für von Gewalt betroffenen Frauen

Zum Internationalen Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ verdeutlichte die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES mit dieser Aktion ihre Forderung nach mehr Schutzräumen für von Gewalt betroffene Frauen. Den Passanten vor dem Brandenburger Tor bot sich das Bild von Frauen, die an Türen anklopfen, verzweifelt um Einlass bitten und um das letzte freie Bett in Frauenhäusern anstehen.

Denn fast täglich wird neuesten Erhebungen des Bundeskriminalamtes zufolge in Deutschland eine Frau Opfer von Mord oder Totschlag in Partnerschaften. „Wir brauchen genügend Zufluchtsorte sowie eine einheitliche und flächendeckende Finanzierung von Frauenhäusern“, fordert Maja Wegener, Fachbereichsleiterin von TERRE DES FEMMES und erinnerte die Politik daran, ihrer menschenrechtlichen Verpflichtung, Frauen vor Gewalt zu schützen, besser nachzukommen.