Gordan Dudas, Andreas Müller und Birgit Sippel mit guten Ergebnissen in den Landesvorstand gewählt.
Am vergangenen Samstag fand der Landesparteitag der nordrhein-westfälischen SPD Bochum statt. Neben vielen guten inhaltlichen Initiativen, stand vor allem der personelle Erneuerungsprozess im Vordergrund. Der scheidende Landesvorsitzende Michael Groschek hatte bereits vor einigen Monaten angekündigt nicht sich nicht erneut um dieses Amt zu bewerben. Zu seinem Nachfolger wählten die 450 Delegierten mit knapp 81 % den Rheinländer Sebastian Hartmann, aus Bornheim. Zur neuen Generalsekretärin wurde die Dortmunderin Nadja Lüders gewählt. Für die SüdwestfalenSPD erhielten bei der Wahl der Beisitzerinnen und Beisitzer der Landtagsabgeordnete Gordan Dudas (Märkischer Kreis), Landrat Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) und die Europaabgeordnete Birgit Sippel (HSK) das notwendige Vertrauen der Delegierten. „Wir freuen uns sehr, dass die SüdwestfalenSPD mit Birgit Sippel, Gordan Dudas und Andreas Müller eine starke Stimme im Vorstand der NRWSPD hat.“, freute sich auch der Sprecher der südwestfälischen Sozialdemokraten Dirk Wiese MdB. Mit dieser Aufstellung ist die Region Südwestfalen nun mit einem guten Team von der kommunalen bis zur europäischen Ebene hervorragend vertreten.