Gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich (Vorsitzender des Verteidigungsausschusses), Dirk Wiese (Sprecher der Südwestfalen-SPD) und mehreren Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags besuchte eine Delegation der Südwestfalen-SPD den Luftwaffenstandort Erndtebrück im Rahmen der alljährlichen Südwestfalentour. Die Politiker informierten sich über die Aufgaben und den Dauereinsatzauftrag des Einsatzführungsbereichs 2.
Begrüßt wurden die Gäste durch den Kommandeur des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Jörg Sieratzki. Der Kommandeur stellte zunächst den Verband in seiner Struktur und geografischen Lage in Deutschland vor. Die zum Einsatzführungsbereich 2 gehörenden Standorte verteilen sich über ganz Westdeutschland, von der Ostsee bis auf die schwäbische Alb. Im Anschluss konnten die Gäste bei einer Besichtigung der Luftraumüberwachungszentrale einen Eindruck über die Aufgaben rund um die Sicherheit im deutschen Luftraum gewinnen. Diese Dauereinsatzaufgabe wird in Erndtebrück rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr sichergestellt.
Aber auch das zweite „Standbein“ des Einsatzführungsbereichs 2 – die Ausbildungseinrichtung – wurde besichtigt. Im Lehr- und Verfahrenszentrum wird die Ausbildung für das gesamte in der Luftraumüberwachung eingesetzte Bundeswehrpersonal organisiert. Jeder, der in diesem Bereich tätig ist oder sein wird, hat seine Ausbildung in der Hachenberg-Kaserne gemeistert. Allerdings beschränkt sich diese Ausbildung nicht nur auf deutsche Soldaten. Zunehmend nutzen verbündete Streitkräfte die Möglichkeit, die Lehrgänge in Erndtebrück zu besuchen. Diese qualitativ hochwertige Ausbildung beeindruckte auch den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Wolfgang Hellmich:„Die Hachenberg-Kaserne ist ein enorm wichtiger Standort für die Bundeswehr. Es ist gut, dass hier in ein neues Trainings- und Ausbildungszentrum investiert wird. Die Ausbildung, die hier an jungen Offizieren geleistet wird, ist europaweit sehr anerkannt. Das liegt vor allem an dem guten Personal vor Ort.„
Große Bedeutung für die Region
Auch der Sprecher der Südwestfalen-SPD, MdB Dirk Wiese, unterstrich die Bedeutung des Luftwaffenstandorts: „Erndtebrück ist der einzige Bundeswehrstandort in Südwestfalen und hat für die Region eine große Bedeutung, wirtschaftlich und gesellschaftlich.“ Mit Blick in die Zukunft erklärte er weiter: „Es ist beeindruckend, was hier jeden Tag geleistet wird. Von daher ist es wichtig, dass wir weiter in Berlin deutlich machen, wie wichtig dieser Standort ist und dafür sorgen, dass hier auch zukünftig in unsere Sicherheit investiert wird.“