Der Vorstand der SPD im Märkischen Kreis hat am Dienstagabend Volker Schmidt für die Landratskandidatur zu den Kommunalwahlen 2020 vorgeschlagen. Der 63-jährige Fachbereichsleiter beim Märkischen Kreis ist ausgewiesener Verwaltungsfachmann. Zurzeit leitet er den Fachbereich Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz im Kreishaus. Zuvor hat Schmidt, der seit 40 Jahren für die Kreisverwaltung tätig ist, im Jugendamt, der IT-Abteilung, in der Verwaltungsorganisation sowie im Personalbereich auch in der Breite umfangreiche Erfahrung sammeln können. Die endgültige
Nominierung wird eine Delegiertenkonferenz der Kreis-SPD vornehmen. Der Vater von zwei erwachsenen Kindern übernimmt nicht nur im Kreishaus Verantwortung. So fungiert er im Auftrag der Kreisverwaltung in verschiedenen Aufsichtsgremien der Märkischen Gesundheitsholding und übt das Amt des Kreisgeschäftsführers der Deutschen Kriegsgräberfürsorge aus. Schmidt bekleidet zudem das Amt des Präsidenten der Anonymen Drogenberatung (drobs e.V.) und ist Vizepräsident beim DRK-Kreisverband Altena-Lüdenscheid. Er ist seit fast 25 Jahren SPDMitglied. „Geprägt durch mein Elternhaus, einer typischen Arbeiterfamilie“, weiß Schmidt zu
ergänzen.
Schmidt zeigt sich hochmotiviert, Antworten auf die wichtigen Zukunftsfragen für das märkische Sauerland zu finden. Er zählt dabei die Digitalisierung mit ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, den Fachkräftemangel, die Gesundheitsversorgung, und die Diskussion über die Mobilität der Zukunft auf. Die Themen Energiewende und Klimaschutz spielen für ihn eine übergeordnete Rolle. „Mir ist es wichtig, dabei konkrete Maßnahmen zu entwickeln, an denen wir gemessen werden können. Ich bin ein positiv denkender Mensch und blickke optimistisch in die Zukunft“, so der designierte Landratskandidat.
Gordan Dudas, Vorsitzender der SPD im Märkischen Kreis, freut sich über die Nominierung von Volker Schmidt: „Wir erleben turbulente Zeiten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Der Märkische Kreis mit seinen Angeboten im Nahverkehr und der Gesundheitsvorsorge muss den Bürgerinnen und Bürger eine Antwort auf die Frage geben, wie in unserer Region kommunale Versorgung gelingen soll. Volker Schmidt hat die Verwaltungserfahrung, um diese Prozesse organisieren zu können. Und er hat den nötigen sozialen Kompass, um dabei die Interessen der Menschen zu berücksichtigen.“ Wolfgang Rothstein, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, schließt sich Gordan Dudas an: „Wir haben in den vergangenen Jahren Volker Schmidt als verlässlichen Ansprechpartner in der Kreisverwaltung schätzen gelernt. Er genießt auch in den anderen Fraktionen ein hohes Ansehen. Dies hat sicherlich auch damit zu tun, dass er lösungsorientiert arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.“
Kompetenz für den Kreis: SPD schlägt Volker Schmidt für Landratskandidatur vor
