Gordan Dudas: „Tarifchaos bei Bahnfahrten beenden!“

Ein schier undurchdringlicher Tarifdschungel gerade bei Bahnfahrten über die Grenze des jeweiligen Tarifgebietes hinaus sorgt regelmäßig für Kopfschütteln. „Bei uns sind vor allem die Kundinnen und Kunden der RB 25 ab Kierspe betroffen“, kritisiert der heimische Landtagsabgeordnete Gordan Dudas, der die Entwicklung der Bahnstrecke seit Jahren intensiv begleitet. „Ganz besonders die verwirrende Preisgestaltung ist mir ein Dorn im Auge“, so Dudas. Daher hat er in seiner Eigenschaft als Mitglied des Verkehrsausschusses im Landtag einen entsprechenden Sachstandsbericht bei der Landesregierung angefordert.

„Gerade in den Randgebieten ärgern sich viele Menschen zu Recht über unterschiedliche Fahrkartenpreise mit teils gewaltigen Preissprüngen, wenn man eine Station kürzer oder weiter fährt. Das muss in Zeiten der Digitalisierung endlich ein Ende haben“, findet Dudas. „Die RB 25 von Brügge nach Köln ist dafür ein gutes Beispiel, denn von Kierspe aus soll man fast doppelt so viel zahlen wie von Meinerzhagen. Hintergrund ist, dass Meinerzhagen im sogenannten Kragentarif des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg liegt und man von dort mit entsprechenden Tickets fahren kann“, so Dudas. Die Landesregierung und die Verkehrsverbünde haben die Situation mit dem Sachstandsbericht anerkennt und wissen gerade auch um das Ärgernis bei Fahrten ab Kierspe.
„Es ist wichtig, dass jetzt alle an einem Strang ziehen und neue kundenfreundliche Systeme forcieren. Im Zuge der Digitalisierung müssen möglichst bald neue kundenfreundliche und zeitgemäße Modelle auf den Markt kommen, um faire und nachvollziehbare Ticketpreise zu gewährleisten. Nur so kann der Bahnverkehr attraktiv bleiben und im Sinne einer klimafreundlichen Mobilität an Akzeptanz bei uns Bahnnutzern gewinnen. Daher wird die SPD-Landtagsfraktion das Thema weiter aufgreifen und einen Antrag stellen, um das Tarifchaos endlich zu beseitigen“, kündigt Dudas eine weitere Initiative im Sinne der Bahnkunden an.