Inge Blask und Gordan Dudas: „Flexible und bürgernahe Lösungen für Impfungen!“

Auf möglichst kurzem Weg die Impfmöglichkeit erreichen, das fordern die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Inge Blask und Gordan Dudas ein. „Die Impfungen müssen so einfach und gut erreichbar wie nur irgend machbar erfolgen. Dafür wollen wir neben weiteren Impfzentren oder Zweigstellen auch, dass zusätzliche Möglichkeiten wie Impfbusse oder aufsuchende Impfungen bei uns im Märkischen Kreis ermöglicht werden“, fordern die SPD-Landtagsabgeordneten für den Märkischen Kreis, Inge Blask und Gordan Dudas. Beide hatten sich schon vor Weihnachten für besser erreichbare Impfmöglichkeiten auch im nördlichen Kreisgebiet eingesetzt. Gerade in Flächenkreisen wie dem Märkischen Kreis dürfe die Erreichbarkeit eines Impfzentrums nicht zur unüberwindbaren Hürde für Impfwillige werden.

Auf ihre gemeinsame Initiative hin wird die SPD-Landtagsfraktion daher in der kommenden Plenarwoche einen Antrag im Landtag stellen. „Wir wollen, dass Kreise wie der Märkische Kreis in die Lage versetzt werden, flexible Lösungen umzusetzen. Neben aufsuchenden Impfungen und mobilen Impfteams könnten auch Impfbusse eine gute Möglichkeit sein, um gerade in kleineren und schlecht angebundenen Ortsteilen und Dörfern eine bürgernahe Impflösung anzubieten“, findet Gordan Dudas. „Es ist gut, dass sich auch der Landrat für eine Möglichkeit von Impfungen in Iserlohn einsetzt. Ob nun in einem weiteren Impfzentrum oder einer Zweigstelle ist dabei Nebensache, vielmehr müssen wir alle an einem Strang ziehen, um flexible und gute Lösungen zu finden, sobald Impfstoffe verfügbar sind. Wir dürfen nicht unnötig Zeit verlieren“, mahnt Inge Blask an.

Aktuelle Berichterstattungen über weite Wege zum Impfzentrum hatten nochmals aufgezeigt, dass nur ein Impfzentrum gerade in Flächenkreisen eben nicht ausreiche. „Die Problemlage ist jetzt nochmals deutlich geworden. Wir gehen davon aus, dass auch die anderen Parteien im Landtag die Initiative unterstützen. Hier geht es schließlich nicht um Parteipolitik, sondern eine gute Versorgung der Menschen bei uns. Mit der Initiative wollen wir erreichen, dass nach dem Start der Impfzentren in den kommenden Wochen schnell weitere Angebote praxisnah umgesetzt und entsprechend der örtlichen Gegebenheiten bei uns im Märkischen Kreis realisiert werden.“, so Blask und Dudas abschließend.

Der Antrag der SPD-Landtagsfraktion ist abrufbar unter: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-12376.pdf