Übersicht

Meldungen

1. digitaler Wasserstoffgipfel der SPD Südwestfalen

Am Freitag, den 4. Juni 2021 fand der digitale Wasserstoffgipfel der SPD Südwestfalen statt. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zu einem gelungenen Fachaustausch zusammen. Das digitale Podium war mit Expertinnen und Experten aus Politik, Gewerkschaften und Unternehmen gut aufgestellt,…

Bild: pixabay

Digitaler Wasserstoffgipfel

SPD unterstützt südwestfälische Initiative zur Anbindung an das internationale Wasserstoffnetz und lädt am 4. Juni zum digitalen Wasserstoffgipfel für Südwestfalen ein. Vor einigen Wochen hatte die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer SIHK Unternehmen in Südwestfalen dazu aufgerufen, an der Bedarfsabfrage für…

SPD stützt Initiative zur Anbindung an das Wasserstoffnetz

SPD unterstützt südwestfälische Initiative zur Anbindung an das internationale Wasserstoffnetz. Der Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur für Südwestfalen muss jetzt kommen! Dazu wird die SPD einen südwestfälischen Wasserstoffgipfel in die Wege leiten. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer SIHK ruft Unternehmen in…

SPD Südwestfalen: „Corona-Impfungen für Feuerwehren sicherstellen!“

Arbeitsfähigkeit der Feuerwehren erhalten SPD Südwestfalen: „Corona-Impfungen für  Feuerwehren sicherstellen!“   Die Pandemie droht zunehmend Auswirkungen auf örtliche Strukturen wie etwa die Feuerwehren zu nehmen. Daher ist es dringend notwendig, die Arbeitsfähigkeit durch den Schutz vor der Corona-Infektion aufrecht zu…

Regionalrat Arnsberg spricht sich gegen Änderung des Landeswassergesetz aus

Die geplanten Änderungen der Landesregierung im Landeswassergesetz stoßen im Regierungsbezirk Arnsberg auf Widerstand. Auf Antrag unserer SPD-Fraktion verabschiedete der Regionalrat in seiner Sitzung vom 18. März eine Resolution, mit der die Änderungen im Landeswassergesetz verhindert werden sollen. Bernd Müller, stellvertretender…

Schwarz/Gelb gefährdet unser Trinkwasser

Im Land Nordrhein-Westfalen finden sich Flüsse und Bäche mit einer Gesamtlänge von etwa 55.000 Kilometern. Sie bilden ein wichtiges Trinkwasser-Reservoir für die Menschen von NRW. Bäche und Flüsse durchziehen unsere Landschaft wie Lebensadern. Insbesondere Kleingewässer beherbergen eine hohe Artenvielfalt und…

v.l.n.r.: Harald Metzger, Bernd Müller, Hans-Walter Schneider, Bernd Banschkus, Karl Ludwig Völkel

Hans-Walter Schneider führt SPD-Fraktion in kommender Legislatur

Hans-Walter Schneider wird die SPD-Fraktion im Regionalrat der Bezirksregierung Arnsberg in den kommenden 5 Jahren führen. Der Winterberger, der der Fraktion bereits in der vergangenen Legislaturperiode vorsaß, wurde einstimmig in das Amt des Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als seinen Stellvertreter wählten die…

Informationen aus dem Regionalrat

Der Regionalrat Arnsberg hat am 10.12.2020 den Beschluss über den Entwurf für den Regionalplan für den Märkischen Kreis, die Kreise Olpe sowie Siegen-Wittgenstein einstimmig gefasst und damit die Weichen für die weitere räumliche Zukunftsplanung der Kommunen der drei Kreise gestellt.

Dirk Wiese fordert bei der Ausgestaltung der europäischen Strukturförderung: „Die Landesregierung ist in der Pflicht!“

Der Sprecher der südwestfälischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Dirk Wiese, hat sich nach dem aktuellen Sachstand der europäischen Fördermittelvergabe beim geplanten „Fonds für einen gerechten Übergang“ beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) erkundigt. Die Antwort aus dem Ministerium lässt aufatmen,…

Bild: Ronny Sachse / SPD

SPD-Abgeordnete aus Europa, Bund und Land auf Tour in Südwestfalen

Die traditionelle Südwestfalen-Tour führte die Abgeordneten aus Land, Bund und Europa am ersten Tag in den Hochsauerlandkreis. Das erste Ziel war der Winziger Platz in Meschede. Bürgermeisterkandidat Heinz-Jürgen Lipke führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu zahlreichen Plätzen in der Innenstadt,…

Südwestfalen-Tour der SPD-Abgeordneten aus Europa, Bund und Land

Auf Initiative von Dirk Wiese, heimischer Bundestagsabgeordneter und Fraktionsvize der SPD im Deutschen Bundestag, führen die Bundestags- und Landtagsabgeordneten aus den fünf Kreisen, sowie die Europaabgeordnete Birgit Sippel aus Neheim, in Südwestfalen auch in diesem Jahr Ihre traditionelle Südwestfalentour durch.

Bild: privat

Klausur der SPD Regionaratsfraktion

Die SPD-Fraktion im Regionalrat Arnsberg traf sich jüngst zu einer Klausurtagung in Kirchhundem. Mit dabei waren der Olper Landratskandidat Bernd Banschkus und der Soester Landratskandidat Christian Klespe, beide Mitglieder des Regionalrates Arnsberg. Zunächst besuchte die Fraktion das Kulturgut Schrabben Hof…

Bild: privat

Industrieregion Südwestfalen: Arbeit, Wirtschaft und Umwelt zusammen denken

Südwestfalen ist Industrieregion Nummer eins in Nordrhein-Westfalen. Hier bei uns findet Wertschöpfung für Produkte statt, die auf der ganzen Welt Verwendung finden: Unter anderem Stahlerzeugnisse, der Maschinenbau, die Walzenherstellung, Medizintechnik, Bad-Armaturen, die kunststoffverarbeitende Industrie, Schalter, Leuchten, Smart-Home-Lösungen und Zulieferteile für…

Klimaschutz war Schwerpunkt der Regionalratssitzung

In der Regionalratssitzung am 02.07.2020 stellte die Bezirksregierung ihr Schrift „Klimaschutz erfolgreich gestalten. Was Behörden tun können. Handlungsfelder Windkraft, Wasserkraft und Verkehrswende“ von Prof. Attendorn vor. Eine für die politische Arbeit sehr wertvolle und fundierte Ausarbeitung.   Der Antrag der…

Gordan Dudas: „Endlich Hilfen für alle Vereine!“

SPD hat sich durchgesetzt. „Endlich kommen die Hilfen für Vereine: Die SPD-Landtagsfraktion hat lange darauf gedrängt, dass die vielen ehrenamtlich tätigen Vereine Unterstützung brauchen. Auf unseren Vorschlag wird das Programm nun für alle gemeinnützigen Vereine geöffnet und folgerichtig noch einmal…

Termine