Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

2. Wasserstoffgipfel für Südwestfalen

Details

Datum:
3. Mai 2022
Zeit:
15:30 bis 17:00
Exportieren

Sehr verehrte Genossinnen und Genossen,

liebe Freunde,

wir laden euch herzlich zur zweiten Ausgabe unseres Wasserstoffgipfels für Südwestfalen ein.

Unter den Vorzeichen des fürchterlichen Krieges Putins gegen die Ukraine müssen wir unser Verhältnis zu Russland und unsere europäische Sicherheitsordnung neu denken. Dazu gehört auch die Energiefrage, denn wir haben uns in der Vergangenheit viel zu abhängig von russischen Energie-Importen gemacht.

Nachhaltige Energie ist damit nicht mehr „nur“ eine klima- sondern auch eine sicherheitspolitische Frage.

Nun ist eine der mittelbaren Folgen des Krieges, dass grüner Wasserstoff zum ersten Mal günstiger ist als Wasserstoff, der aus Erdgas hergestellt wird. Das bedeutet, dass der Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft deutlich schneller als bisher erwartet von statten gehen kann.

Damit unsere Region Südwestfalen mit ihren vielen Industriestandorten und -Betrieben zukunftsfähig bleiben kann, müssen wir uns noch schneller und intensiver mit Fragen nach Infrastruktur für und Zugang zu Wasserstoff beschäftigen.

Dafür wollen wir am Dienstag, den 3. Mai um 15.30h mit dem Wasserstoff-Beauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Andreas Rimkus, mit Dirk Wiese, Vorsitzender der SPD Südwestfalen, André Stinka, stellv. Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und mit Michael Bösebeck vom Bandstahl-Hersteller CD Wälzholz zusammenkommen.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask wird durch das Gespräch führen, was online via ZOOM stattfinden wird. Den Zugang zur Veranstaltung findet ihr hier:

https://us02web.zoom.us/j/86233786847?pwd=R29OajBhQjBoVkhLWWNibGp1Y1Z6dz09

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Dirk Wiese, MdB, Vorsitzender SPD Südwestfalen
Inge Blask, MdL für den Märkischen Kreis